Section :
Ensemble
|
Support |
Type support |
Parchemin |
|
Hauteur page (en mm) |
185 |
|
Largeur page (en mm) |
130 |
|
Composition projet |
Nombre de feuillets |
216 |
215+1
|
Nombre de cahiers |
18 |
+ ein einzelnes Doppelblatt als Vorsatzblatt, wobei dei erste Seite als Spiegelblatt angeklebt wurde
|
Formule des cahiers |
(I)a + 18*(VI)215 |
Das erste Blatt der ersten Lage und das letzte Blatt der letzten Lage wurden als Spiegelblätter in die Deckel geklebt. Reklamanten und Lagenzählungen jeweils auf dem letzten Blatt jeder Lage.
|
Préparation de la page |
Nombre de colonnes |
2 |
|
Nombre de lignes écrites |
28 |
gemäss Williams
|
Justification hauteur (en mm) |
130 |
ca. 130-133
|
Justification largeur (en mm) |
92 |
ca. 90-92
|
Largeur de colonne (en mm) |
42 |
ca. 40-44
|
Piqûre |
Oui |
|
Mise en texte |
Rubrication |
Oui |
|
Eléments rubriqués |
Titel rot, Textanfänge mit zweizeiligen roten Lombarden. Einzelne rote Paragraphenzeichen, einzelne rubrizierte Buchstaben zur Binnengliederung der Texte. |
|
Titre courant |
Non |
|
Ecriture |
Nombre de mains |
1 |
|
Type d'écriture |
gotische Buchkursive |
gemäss Williams
|
Illustration Projet |
Eléments décoratifs |
autre |
bisweilen spärliche Filigranverzierung am Spaltenrand
|
Origine géographique |
Localisation par la langue |
südwestdeutscher Sprachraum, möglicherweise Basel |
gemäss Williams, S. 117*
|